Die abwechslungsreiche Wanderung führt durch die "Gugele" eine der drei Reblagen und dauert ca. 2.5 Stunden. Auf der Wanderung mit gemütlichen Schritten durch die vielfältigen Weinreben erfahren Sie Interessantes über die Weinberge, Winzer und Reben.
Gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Geniessen Sie bei einer Degustation unserer einzigartigen Besserstein-Weine die wundervolle Aussicht ins untere Aaretal. Inspirierend schön!
Rebbergführung mit anschliessender Degustation von 5 Weinen, Mineral und Speckzopf
Dauer: ca. 2.5 Stunden inkl. Degustation
Führung pauschal: CHF 160.-
Degustation: CHF 17.- / Person
Führungen: ab 6 Personen und 15. April bis 15 September
Bei schlechtem Wetter:
Im Besserstein Stammlokal können wir bis 60 Personen bestens verpflegen.
Sie möchten kulinarisch verwöhnt werden? Etwa Rauchwürste aus dem Jurapark oder Käse, Speck- Plättli mit eigenem Bauernbrot? Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Anmeldung:
Besserstein Stammlokal
Winkel 15, Villigen
Telefon 56 284 50 10
stammlokal@besserstein-wein.ch
Wir begrüssen Sie herzlich zur Adventsdegustation in unserem Stamm+Lokal. Geniessen Sie mit Freunden, Bekannten oder der Familie unsere Weine im privaten Rahmen.
Pro Tisch sitzen max. 4 Personen und die Weine können gemütlich und ohne Maske degustiert werden.
Reservationen unter Telefon 056 284 50 10 oder an stammlokal@besserstein-wein.ch
Unser Tipp:
Das renommierte Weinmagazin falstaff hat den Chamois Brut und Chamois Brut Rosé in der Sonderausgabe Sparkling Spezial – Die besten Schaumweine Europas als sehr gut bewertet:
und Edelstein Pinot Noir Barrique 2015 hat an der "falstaff - Pinot Noir Trophy 2020" hat der 88 Punkte erreicht!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Besserstein Winzer
Die Jurapark-Weinwanderung 2021 führt die Weinliebhaber in die Region Geissberg. Die Route führt die Besucher von Remigen nach Villigen. Neben gemütlichem Fortbewegen in den Reb- und Kulturlandschaften präsentieren sechs kulinarische Stationen die nuancenreichen Weine und die Spezialitäten der Region. Zudem wird ein spannender Einblick zu den Tätigkeiten eines Winzers gegeben, sodass die Teilnehmer neben dem Wein auch den Winzer und seine Arbeit kennen lernen.
1. Genuss-Station: Samstag: Weinbau Hartmann AG
2. Genuss-Station: Kurt Läuchli & Weinbau Peter Vogt
3. Genuss-Station: Rüttimann Weinbau
4. Genuss-Station: Weingut Schödler
5. Genuss-Station: Chlopfi’s Bauernhof & Schebi Baumann Weinbau
6. Genuss-Station: Besserstein Wein AG
Kosten Erwachsene CHF 79.–
Startzeiten A: 9 Uhr / B: 10 Uhr / C: 11 Uhr / D: 12 Uhr / E: 13 Uhr / F: 14 Uhr
Start Genuss-Station 1 / Weinbau Hartmann AG, Rinikerstrasse 8, 5236 Remigen
Ziel Genuss-Station 6 / Besserstein Wein AG, Winkel 15, 5234 Villigen
Anmeldung online:
https://angebote.paerke.ch/de/...
ÖV-Verbindung ab Brugg, PostAuto Linie142 Richtung Laufenburg bis Remigen, Zentrum
weitere Informationen:
https://jurapark-aargau.ch/weinwanderung.html?offer=40782#paerke-details
Die Jurapark-Weinwanderung 2021 führt die Weinliebhaber in die Region Geissberg. Die Route führt die Besucher von Remigen nach Villigen. Neben gemütlichem Fortbewegen in den Reb- und Kulturlandschaften präsentieren sechs kulinarische Stationen die nuancenreichen Weine und die Spezialitäten der Region. Zudem wird ein spannender Einblick zu den Tätigkeiten eines Winzers gegeben, sodass die Teilnehmer neben dem Wein auch den Winzer und seine Arbeit kennen lernen.
1. Genuss-Station: Samstag: Weinbau Hartmann AG
2. Genuss-Station: Kurt Läuchli & Weinbau Peter Vogt
3. Genuss-Station: Rüttimann Weinbau
4. Genuss-Station: Weingut Schödler
5. Genuss-Station: Chlopfi’s Bauernhof & Schebi Baumann Weinbau
6. Genuss-Station: Besserstein Wein AG
Kosten Erwachsene CHF 79.–
Startzeiten G: 10 Uhr / H: 11 Uhr
Start Genuss-Station 1 / Weinbau Hartmann AG, Rinikerstrasse 8, 5236 Remigen
Ziel Genuss-Station 6 / Besserstein Wein AG, Winkel 15, 5234 Villigen
Anmeldung online:
https://angebote.paerke.ch/de/...
ÖV-Verbindung ab Brugg, PostAuto Linie142 Richtung Laufenburg bis Remigen, Zentrum
weitere Informationen:
https://jurapark-aargau.ch/wei...